Zahnarztpraxis Dr. Lukas & Dr. Dr. Becker - Bieberer Straße 136 - 63071 - Offenbach a.M.   Mo-Do : 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Telefon: 069 - 853278  Mobil: 0175 - 8073005                                                                               Fr          : 09:00 Uhr bis 17 Uhr

Alle Kassen und Privat                                                                                                                       sowie nach Vereinbarung


Dr. Max Lukas & Dr. Dr. Thomas Becker - Zahnärzte


Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Behandlung mit Zahnheilkunde auf aktuellstem Stand


Telefon : 069 853278

Mobil: 0175 8073005

Mail : willkommen@drmaxlukas.de

Zahnarztpraxis Dr. Max Lukas & Dr. Dr. Thomas Becker



Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Die Zahnarztpraxis befindet sich im Herzen Offenbachs. Selbstverständlich halten wir kostenfreie Parkplätze für Sie bereit. Ab Januar 2019 sind wir mit voller Kompetenz für Sie da.


Zahnmedizin von A bis Z

 

In unserer Praxis in Offenbach können wir Ihnen Zahnheilkunde auf aktuellstem wissenschaftlichen Standard bieten

 

Moderne Materialien

 

Moderne Füllungswerkstoffe, moderne Techniken der Kanalbehandlung setzen wir ein um Ihre Zähne lange zu erhalten

 

Modernes Röntgen


Unsere Röntgengeräte sind volldigital und damit besonders detailreich und strahlungsarm


Ruhige Atmosphäre

 

Bei uns werden Sie eine entspannte Behandlung in ruhiger Umgebung erleben!

 

Sprechzeiten

Montag-Donnerstag: 09:00 bis 18:30

Freitag: 09:00 bis 17:00

sowie nach Vereinbarung

Online Terminvereinbarung möglich!

 

Dr. Max Lukas - Vita

 

 

Dr. Max Lukas hat das Studium der Zahnheilkunde an der renommierten Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit Prädikat abgeschlossen. In der Klinik für Neurochirurgie erfolgte die Promotion zum Dr. med. dent.

 

 

Nach einer Tätigkeit in einer zahnärztlichen Praxis sowie einer dreijährigen Tätigkeit an der Universitätsmedizin Mainz an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie folgte die Weiterbildung im Fach Oralchirurgie in einer Mainzer Praxis. Dr. Max Lukas ist damit bestens ausgebildet Ihnen in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!

Praxisimpressionen

 

Hier sehen Sie Impressionen aus unseren Praxisräumen 

 

 

 

Dr. Max Lukas & Dr. Dr. Thomas Becker- Anfahrt

 

 

 

Sie finden uns in der Bieberer Straße 136 in Offenbach am Main.

Bitte nutzen Sie die kostenfreien Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis

Sie betreten die Praxis über den linken Hauseingang. Wir befinden uns im Erdgeschoss des Hauses

Leistungen

 

Wir bieten in unserer Praxis das gesamte Spektrum moderner Zahnheilkunde an vom Kind bis zum Erwachsenen

 

 

 

 

Endodontie

 

Ist der Zahnnerv durch einen Unfall oder durch Karies erkrankt so muss das Kanalsystem gereinigt, aufbereitet und gefüllt werden. Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung mit modernen Geräten sowie elektrometrischer Längenbestimmung sind bei uns Standard!

 

Prophylaxe und Parodontalbehandlung

 

Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden alle harten und weichen Beläge entfernt um die Zähne weniger anlagerungsfähig für Plaque und Zahnstein zu machen. 

Im Rahmen einer Parodontalbehandlung erhalten wir den gesamten Zahn. Bleibt diese Erkrankung unbehandelt droht der Rückgang von Zahnfleisch und Knochen und schließlich der Zahnverlust.

 

Füllungstherapie

 

Hat sich eine Karies gebildet, so sollte diese frühzeitig erkannt werden. Langt die Prophylaxe nicht mehr aus, so muss eine Füllung gelegt werden. Wir arbeiten hierbei mit  Nanohybridkompositen (zahnfarbene Kunststoffe) der neuesten Generation ebenso wie mit Gold- und Keramikinlays.

 

Prothetik & Chirurgie

 

Fehlende oder kariös zerstörte Zähne können durch hochwertigen Zahnersatz ersetzt werden. Dies kann zusätzlich unter Zuhilfenahme von Implantaten erfolgen. Zahnersatz fertigen wir in jeder Form (festsitzend, herausnehmbar), sowie aus Metall oder Keramik an.

 

 
 
 

Kontakt Dr. Lukas & Dr. Dr. Becker

 

Addresse : Bieberer Straße 136 - Offenbach a.M.

Telefon : 069 - 853278

Mobil: 0175 - 8073005

Email : willkommen@drmaxlukas.de

Sprechzeiten

 

Montag - Donnerstag : 09:00 bis 18:30

Freitag : 09:00 bis 17:00

sowie nach Vereinbarung


Datenschutzerklärung


Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt im Einklang mit den Erfordernissen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen (DSAnpUG-EU / BDSG) . Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden Sie mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Um im Einzelfall jedoch unsere Services anbieten zu können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten, zum Beispiel bei der Zusendung von Informationsmaterial sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen oder Anmeldung zu unseren Online- Services. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell die Einwilligung der betroffenen Person ein.

Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.


NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und des DSAnpUG-EU / BDSG und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Zahnarztpraxis Dr. Max Lukas & Dr. Dr. Thomas Becker

Dr. med. dent. Max Lukas

Bieberer Straße 136
63071 Offenbach am Main
Deutschland

Telefon:069-853278  17E-Mail:willkommen@drmaxlukas.de


RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.


LOG-FILES

Beim Zugriff auf unsere Internetseiten übermittelt Ihr Internet-Browser automatisch Daten an unseren Webserver. Hierbei handelt es unter anderem um Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, verweisende URL, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Ihre IP-Adresse. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürliche Person zu. Sie werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebots eingeben, gespeichert. Ihre Auswertung erfolgt nur zu statistischen Zwecken.


COOKIES

Cookies und wie sie von uns eingesetzt werden

Bei Cookies handelt es sich um spezifische Identifikationszeichen, die auf die Festplatte Ihres Computers oder sonstige Endgeräte übertragen werden können, damit unsere Systeme z.Bsp. Ihr Gerät wiedererkennen können. Cookies werden von uns außerdem noch zu anderen Zwecken verwendet. Zum Beispiel können wir:

  • Sie automatisch erkennen, wenn Sie sich auf unserer Internetseite anmelden. Dadurch besteht die Möglichkeit Ihnen gezielte Produktempfehlungen geben sowie ggfs. weitere Funktionen und Dienste anzubieten.
  • auf unserer Internetseite Inhalte darstellen, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, darunter ggfs. auch Werbung.
  • Recherchen und Diagnosen zur Verbesserung von Inhalten, Produkten und Leistungen durchführen.
  • Betrugsversuche verhindern.
  • die Sicherheit verbessern.

Cookies haben den Vorteil, dass Sie damit viele unserer Angebote (Services/Features) nutzen können. Soweit Sie das Setzen von Cookies nicht erlauben oder Cookies auf andere Art und Weise ablehnen, ist es z.B. nicht möglich sonstige Produkte oder Services zu nutzen, die eine Anmeldung erfordern.


COOKIES ABLEHNEN: BROWSEREINSTELLUNGEN

Die Hilfe-Funktion der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie einen neuen Cookie erhalten oder auch, wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten. Ähnliche Funktionen wie Flash Cookies, die durch Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellungen des Browser-Add-ons oder auch über die Internetseite des Herstellers des Browser Add-ons ausschalten oder löschen.


GOOGLE MAPS

Auf unserer Internetseite verwenden wir die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen:http://www.google.com/privacypolicy.html.

Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.


KONTAKT­FORMULARE

Über die Kontaktformulare (Terminwunsch, Überweisungs- oder Rezeptwunsch etc.) auf unserer Website können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir erheben, verarbeiten, speichern und nutzen die von Ihnen über das Formular mitgeteilten Kontaktdaten und Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.


LÖSCHUNG UND SPERRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfreie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Optimierungszwecken unserer Internetseite widersprechen.

Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen, die Datenverarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig.

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde (zum Beispiel bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.


KONTAKTAUFNAHME

Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen.